Ferienwohnung Lisbeth im Dammschlösschen
- für 1-4 Personen, 40 qm im 2. Obergeschoss, auf einer Etage mit Ferienwohnung MALWINE
- grün, sonnig und mit Blick in den zauberhaften Landhausgarten
- jenseits von Garten und Straße verkehrt eine Bahnlinie (Regionalverkehr)
- sehr guter Verkehrsanschluss: mit der Straßenbahn sind Sie in 10 Minuten an der Frauenkirche
- unmittelbar zwischen den Stadtvierteln "Neustadt" und "Hechtviertel" gelegen mit vielen kleinen Läden, Restaurants, Bars, Kinos und vielfältigen Kulturangeboten
Preise
Wir vergeben ausschließlich Übernachtungen ab 30 Nächten (!): ein bis zwei Personen kosten 40,- € pro Nacht, macht bei 30 Nächten 1200,- €
Im Preis enthalten: Strom, Wasser, Gas, wöchtlich frische Handtücher, alle vierzehn Tage frische Bettwäsche, WLAN, Kinderbett, Kinderhochstuhl, Fahrräder, Gartenteil mit Außensitzplatz
Im Preis nicht enthalten: eine dritte Person ab 18 Jahren (10,- € pro Nacht), eine dritte Person unter 18 Jahren (5,- € pro Nacht), Beherbergungssteuer der Stadt Dresden (6 Prozent der Gesamtsumme)
Grundriss
- alle Räume haben Fenster
- Fenster im Wohnzimmer und Flur zum Garten
- Wohnküche, Schlafzimmer und Flur mit Massivholzdielen
- Bad mit historisierenden Zementgussfliesen
Wohnen & Schlafen
Esstisch mit Sitzbank und 2 Stühlen •
Schreibtisch, Kleiderschrank, Kommode •
Doppelbett 1,60 x 2,00 m • Schlafsofa 1,60 x 2,00 m •
TV, DVD, CD, Radio, Internet/WLAN •
Küche & Haushalt
- 4-Plattenherd, Backröhre, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, Kühlschrank mit Gefrierfach
- Geschirr und Besteck, Spülmittel, Geschirrhandtücher und Küchenrollen
- Reinigungsgeräte und -mittel
Wäsche & Hygiene
Bettwäsche für jede Person •
Duschtuch und Handtuch für jede Person •
2 Rollen Toilettenpapier, Handseife •
Tischbügelbrett, Bügeleisen •
Garten
Ein facettenreicher "Landhausgarten" umgibt das Dammschlösschen mit unterschiedlichen Gartenräumen; so gibt es Staudenareale, ein Rosenparterre, einen Küchengarten, einen "Beerenzwinger", zwei Ferienwohnungsgärten in Weinrot und Weiß und so manches mehr. Ausführliche Informationen finden Sie hier.
In eigener Sache
Hier sehen Sie mich, Mirjam Moritz. Ich bin Künstlerin, Restauratorin und Gärtnerin. Von all dem werden Sie etwas zu sehen bekommen, wenn Sie uns besuchen. Mein Atelier öffnet donnerstags von 16 bis 19 Uhr. Weitere Informationen zur Kunst gibt es hier.
Zum guten Schluss
Vieles im Haus und Garten entspringt eigenen Ideen: Das Projekt Ferienwohnung nicht. Uns überraschte, wie sehr die Umgestaltung öffentlich wahrgenommen und wie oft uns zum Ausbau einer Ferienunterkunft geraten wurde. „Lisbeth“ wurde von Architekten und Restauratoren geplant. Der mit 40 qm vergleichsweise kleine Zuschnitt lebt von durchdachten Lösungen, die den Raum effizient nutzen und zugleich liebevoll gestalten. Immer wieder sind unsere Gäste überrascht, wie viel Platz vorhanden ist. Der Dachraum ist gegen Winterkälte und Sommerhitze gedämmt. Wände und Decken wurden mit atmungsaktiver Silikatfarbe gestrichen, Füllungstüren aufgearbeitet, Holzböden verlegt und geölt. „Lisbeth“ ist eine Mischung französischer und skandinavischer Wohnkultur: Historische Möbel wurden mit neuen Stücken kombiniert. Die gemütliche Wohnküche verfügt über eine moderne Küchenzeile, eine Sitzecke mit Bank, Tisch und zwei Stühlen, eine Schlafcouch und eine Kommode. Der Raum ist in weichen pastellfarbenen Grau- und Blautönen gestaltet und mit Gold akzentuiert. Sie haben einen schönen Blick in den Garten und je nach Jahreszeit Nachmittags- und Abendsonne. Das romantische Schlafzimmer lebt von den rotfarbigen französischen Toile-de-joux-Tapeten, von denen sich champagnerfarbene Möbel abheben: ein Schrank, ein kleines Tischchen mit Stuhl und ein modernes Holzbett. Im Bad greift die Wandgestaltung die grüne Farbigkeit der ornamentierten Zementfliesen auf. Sie können mit Morgensonne duschen. „Lisbeth“ strahlt Ruhe aus, Geborgenheit und Anmut. Alles ist mit Bedacht ausgewählt, um Ihnen einen schönen und erholsamen Aufenthalt zu bereiten.